Ihr Baby auf der Neugeborenenintensivstation: Infektionen verstehen
Bei allen Babys besteht ein Infektionsrisiko. Grund dafür ist, dass das Immunsystem (das Verteidigungssystem des Körpers gegen Erkrankungen) des Babys Zeit für die Entwicklung benötigt. Während seiner Entwicklung erkrankt Ihr Baby eher an Keimen als ältere Kinder und Erwachsene. Das Immunsystem eines Frühchens ist weniger entwickelt als das eines reifgeborenen Babys. Das setzt Frühchen einer höheren Gefahr für eine Infektion aus. Bestimmte Gesundheitsprobleme erhöhen zudem das Risiko Ihres Babys für eine Infektion.
Infektionsarten
Infektionen treten auf, wenn Keime in den Körper gelangen. Folgende sind die häufigsten Formen von Infektionen bei Neugeborenen:
-
Lokale Infektion. Damit ist eine Entzündung in einem Teil des Körpers gemeint.
-
Systemische Infektion. Diese Infektion breitet sich über den Blutkreislauf auf die Organe des Körpers aus.
-
Meningitis (Hirnhautentzündung). Dies ist eine Infektion der Flüssigkeit um das Gehirn oder Rückenmark.
Wie könnte sich mein Baby infizieren?
Ein Neugeborenes kann unter anderem auf den folgenden Wegen eine Infektion bekommen:
-
Vor der Geburt kann die Fruchtblase reißen. Auf diese Weise können Keime zur Scheide der Mutter und in die Gebärmutter gelangen und somit das Baby infizieren.
-
Vor der Geburt können Keime durch den Mutterkuchen (Plazenta) von der Mutter zum Baby gelangen.
-
Während der Geburt können Keime von der Mutter zum Baby gelangen.
-
Nach der Geburt können Keime aus der Umgebung in den Körper des Babys gelangen. Das ist wahrscheinlicher, wenn es eine offene Stelle in der Haut des Babys gibt. Oder es kann geschehen, wenn ein Schlauch in den Körper des Babys eingeführt wird.
Wie wird eine Infektion behandelt?
Ein Arzt/eine Ärztin verabreicht über eine i. v. (intravenöse) Kanüle ein Antibiotikum, um die Infektion zu behandeln. Die Dauer, die Ihr Baby Medikamente benötigt, ist unterschiedlich. Dies hängt von der Art der Infektion ab. Das Personal der Neugeborenenintensivstation wird Ihnen die Medikamente und möglichen Nebenwirkungen ausführlicher erläutern. Das medizinische Team wird besonders darauf achten, dass sich die Keime nicht auf andere Babys in der Neugeborenenintensivstation übertragen.
Wenn Ihr Baby keine Infektion hat, es aber besonders infektionsgefährdet ist, verabreicht ein Arzt/eine Ärztin Ihrem Baby möglicherweise Antibiotika. So kann einer Infektion vorgebeugt werden.
Welche langfristigen Auswirkungen sind möglich?
Wie Ihr Baby sich erholt, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Infektionsstelle, der Schweregrad der Infektion und die verursachende Keimart. Besprechen Sie mit dem Kinderarzt/der Kinderärztin Ihres Babys, wie lange es dauern wird, bis Ihr Baby gesund wird. Fragen Sie, ob eine Nachsorge erforderlich sein wird.
Der Aufbau der Bindung zu Ihrem Baby
Ihre Rolle als Elternteil besteht jetzt darin, eine Bindung zu Ihrem Baby aufzubauen und sich um Ihr Baby zu kümmern. Das Personal der Neugeborenenintensivstation überwacht Ihr Baby auf die folgenden Anzeichen einer Infektion. Informieren Sie das Personal jedoch sofort, wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bemerken:
Infektionen durch Händewaschen vermeiden
 |
Waschen Sie häufig die Hände, um einer Infektion vorbeugen. |
Die meisten Keime verbreiten sich über die Hände. Händewaschen ist die beste Möglichkeit, die Verbreitung von Keimen zu vermeiden. Wenden Sie die folgenden Schritte an. (Ärzte/Ärztinnen können Sie darum bitten, ein anderes Verfahren anzuwenden, während sich Ihr Baby auf der Neugeborenenintensivstation befindet.)
-
Nehmen Sie Ringe, Armbänder oder Uhren ab. Die Reinigung darunter kann sich als schwierig erweisen. (Sie sollten gar keinen Schmuck auf der Neugeborenenintensivstation tragen.)
-
Verwenden Sie sauberes, laufendes Wasser und viel Seife für ausreichend Schaum.
-
Reinigen Sie alle Bereiche Ihrer Hand. Dazu gehören die Bereiche unter Ihren Fingernägeln, zwischen Ihren Fingern und Ihre Handgelenke. Wischen Sie nicht nur darüber. Schrubben Sie richtig.
-
Waschen Sie die Hände mindestens 10 bis 15 Sekunden lang. Sie werden überrascht sein, wie lang dies dauert. Zählen Sie also die Sekunden.
-
Spülen Sie Ihre Hände ab. Lassen Sie das Wasser über Ihre Fingerspitzen nach unten laufen und nicht an Ihren Handgelenken nach oben.
Beachten Sie die Anweisungen des Personals
Wenn sich Ihr Baby als Frühchen auf der Neugeborenenintensivstation befindet, bittet Sie das Personal möglicherweise darum, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu befolgen. Auf diese Weise wird vermieden, dass Infektionen an Ihr Baby übertragen werden. Das Personal in der Neugeborenenintensivstation wird Sie aufklären.